
SEMINARE & WORKSHOPS
Verbessern Sie das Gesundheitswissen Ihrer Mitarbeiter!
Verbessern Sie das Gesundheitswissen Ihrer Mitarbeiter und somit die Gesundheitskompetenz des ganzen Unternehmens.
Gesundheitswissen kann das Gesundheitsverhalten beeinflussen – muss es aber nicht!
Deshalb bieten wir für Ihre Mitarbeiter nicht nur Vorträge oder Seminare über gesundheitsrelevantes Wissen an, sondern vertiefen das Wissen im praktischen TUN – wir unterstützen beim Transfer von theoretischen Wissensaspekten zum praktischen (automatisierten) Gesundheitsverhalten.
Wir unterscheiden in Seminare / Workshops

SEMINARE
Impulsvorträge mit anschließender Diskussion (Dauer ca. 30 Minuten)

WORKSHOPS
Einen halben (oder ganzen Tag) zur Erarbeitung bestimmter Vorhaben oder Themen – mit Praxisorientierung

Fit am Arbeitsplatz
"Sitzen ist das neue Rauchen". Langes starres Sitzen lässt unsere Muskeln schwach werden, das Fasziensystem austrocknen und verspannen, Körper und Geist ermüden. Bildschirmarbeit ermüdet die Augen, zusätzlicher Stress und Zeitdruck wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus.
Wir zeigen in diesem Workshop kurze Bewegungspausen zur Mobilisation, Kräftigung und Entspannung und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Sitzposition und einen bewegten Alltag!

Gesunde Ernährung
Wir legen hier weniger Wert auf Grundlagenwissen der Ernährungsphysiologie als vielmehr den psychologischen Verhaltensaspekt zur nachhaltigen Umsetzung eines gesundheitsorientierten Ernährungsverhaltens:
-
Energiebedarf
-
Nährstoffempfehlungen
-
Ernährungsempfehlungen
-
Essmotive
-
Einflüsse auf das Essverhalten
-
Ess-Verhaltenstraining

Erhalt oder Verbesserung der körperlichen Gesundheit
Inhalte dieses Workshops sind:
-
Was ist Gesundheit?
-
Möglichkeiten der Messung von körperlicher Fitness und Gesundheit
-
Grundlegende Trainingsregeln um Verbesserungen zu gewährleisten
-
Ausdauertraining zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems
-
Krafttraining zur Kräftigung des Bewegungsapparates und der Muskulatur
-
Grobe Trainingsplanung

Achtsamkeits- & Akzeptanztraining
Sie lernen die unterschiedlichen Ziele von Achtsamkeitstraining kennen:
-
Unterschied von Entspannung und Achtsamkeit
-
Entdecken ihrer Körperlichkeit
-
Beobachten (kultivieren) der Aufmerksamkeitslenkung auf das Außen oder das Innen (Körperempfindungen, Gedanken, Gefühle, Bilder)
-
Unterschiedliche Achtsamkeitsübungen
-
Akzeptanztraining
Präventionskurse
Sie können bei uns ab sofort Präventionsangebote gemäß § 20 Abs. 1 SGB V (Sozialgesetzbuch) nutzen. Ziel dieser Kurse ist es, einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu fördern.
Es gibt Kurse in dem Bereich Bewegung:
-
Ausdauertraining
-
Krafttraining
-
Rückentraining
-
Indoor Cycling
-
Walking & Nordic Walking
Sowie Stressmanagement / Entspannung:
-
Hatha Yoga
-
Achtsamkeitstraining & Stressbewältigung

Seminare oder Workshops bei bestimmten Beschwerdebildern
Chronische Krankheiten wie Arthrose, Bluthochdruck, Osteoporose, Arteriosklerose, Adipositas, Diabetes uvm. werden immer häufiger und betreffen auch immer mehr jüngere Personen.
Hier stellt sich die Frage, kann im Vorfeld schon etwas „dagegen“ getan werden (Präventionsansatz bzw. Ansatz der Gesundheitsförderung)? Oder was kann unternommen werden, wenn sich jemand in diesem schleichenden Erkrankungsprozess befindet?
Auch hier können je nach „Erkrankungsgrad“ unterschiedliche Interventionen (Trainings) sinnvoll und nutzbringend sein.
Wir, in den Fitness & Gesundheit Dr. Rehmer Studios haben uns genau auf solche Themen spezialisiert. Es ist uns natürlich bewusst, dass in vielen Fällen die Einbindung des behandelnden Arztes oder Therapeuten wichtig und hilfreich ist.
In allen Seminaren und Workshops stellen wir kurz und prägnant die wesentlichen Punkte zur Reflexion:


Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Im Workshop zeigen wir zusätzlich praktische Umsetzungsmöglichkeit für das persönliche Erleben auf.

Training bei Bluthochdruck
Moderates Ausdauertraining trägt zum Erhalt der Gesundheit bei.

Training bei
Arthrose
Wie hilft Training gegen den Knorpel-Verschleiß und die Schmerzen?

Training bei Rückenbeschwerden
Das richtige Training und die richtige Bewegung bei Rückenbeschwerden.